Department of Computer Science | Institute of Theoretical Computer Science | CADMO
Prof. Emo Welzl and Prof. Bernd Gärtner
Mittagsseminar Talk Information |
Date and Time: Thursday, April 01, 2004, 12:15 pm
Duration: This information is not available in the database
Location: This information is not available in the database
Speaker: Christian Wenz
Das Entscheidungsproblem, ob eine aussagenlogische Formel in konjunktiver Normalform mit exakt drei Literalen pro Klausel ein Modell hat, ist NP-vollständig. Allerdings vermutet man, dass es für das Verhältnis aus Klauseln und Variablen einen Schwellenwert gibt: Ist der Quotient unter diesem Wert, so ist die Formel "mit hoher Wahrscheinlichkeit" erfüllbar, ansonsten "mit hoher Wahrscheinlichkeit" unerfüllbar. Dieser Schwellenwert ist noch lange nicht nachgewiesen, verschiedene Forscherteams nähern sich aber von oben und von unten an. Wir werfen einen Blick auf die unteren Schranken: Welche Beweisansätze gibt es? Welche Techniken sind im Einsatz? Wie lautet die aktuelle "Bestmarke"? Wie könnte man diese noch verbessern? Und wer ist "Mick"? Der Vortrag versucht, diese (und andere) Fragen zu beantworten.
Upcoming talks | All previous talks | Talks by speaker | Upcoming talks in iCal format (beta version!)
Previous talks by year: 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996
Information for students and suggested topics for student talks
Automatic MiSe System Software Version 1.4803M | admin login